Oman – Selbstfahrt Tour
OMAN
Leistungen
Allgemein
Land: Oman
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Kommentar: Rundreise + Auto
Gültigkeit: Nach Verfügbarkeit
Raten und Bedingungen:
Muscat: Hotel Grand Hyatt / Standard / Übernachtung / 1 Nacht
Mussanah: Millenium Resort / Superior / Übernachtung & Frühstück / 1 Nacht
Hail Al Shas: Hotel The View / Superior / Übernachtung / 1 Nacht
Nizwa: Golden Tulip Hotel / Standard / Übernachtung / 1 Nacht
Jabal Akhdar: Sama Hotel Jabal Akhdar / Standard / Übernachtung mit Frühstück & Abendessen / 2 Nächte
Wahiba Sands: Desert Nights Camp / Deluxe / Übernachtung mit Frühstück & Abendessen / 1 Nacht
Ras Al Jinz: Ras Al Jinz Turtle Reserve/ Standard / Übernachtung & Frühstück / 1 Nacht
Al Bandar: Shangri-La’s Barr Al Jissah Resort & Spa / Deluxe / Übernachtung & Frühstück / 3 Nächte
Reiseverlauf Übersicht
Tag 1: Flug und Ankunft in Muscat
Tag 2: Muscat – Barka – Nakhl – Mussanah
Tag 3: Mussanah – Wadi Bani Awf – Bilad Sayt – Al Hamra – Hail Al Shas
Tag 4: Hail Al Shas – Misfat Al Abriyyin – Bahla – Jabrin – Nizwa
Tag 5: Nizwa – Birkat Al Mouz – Jabal Akhdar
Tag 6: 3 Dörfer Wanderung in Jabal Akhdar
Tag 7: Jabal Akhdar – Wadi Bani Khalid – Wahiba Sands
Tag 8: Wahiba Sands – Jalan Bani Bu Ali – Ras Al Jinz
Tag 9: Ras al Hadd – Sur – Wadi Shab – Bimah – Muscat
Tag 10: Tag zur freien Verfügung in Muscat
Tag 11: Tag zur freien Verfügung in Muscat
Tag 12: Flug von Muscat
Tag 1: Flug und Ankunft in Muscat
Ankunft am internationalen Flughafen von Muscat. Unser Vertreter wird Sie in der Ankunftshalle des internationalen Flughafens von Muscat nach der Einwanderungs- und Zollkontrolle abholen und Sie zu einem Geländewagen begleiten, der Sie zu Ihrem Hotel in Muscat bringt.
Nach Erledigung der Check-in-Formalitäten im Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Grand Hyatt in Muscat.
Tag 2: Muscat – Barka – Nakhl – Mussanah
Frühstück im Hotel.
Sei treffen unseren Vertreter in der Lobby des Hotels, der Ihnen einen Geländewagen mit GPS übergibt und eine Einweisung in Ihre Tour gibt. Sie können das Hotel um im Anschluss verlassen und Ihre Reise entlang der Batinah-Küste beginnen.
Sie können zunächst in Barka, einer Küstenstadt mit kleinen Souks und einem Fort entlang der Küste, anhalten und den Fischmarkt besuchen. Batinah ist die fruchtbarste Region Omans. Als Nächstes können Sie in Nakhl eine Festung aus dem 17. Jahrhundert besichtigen, die spektakulär auf einem Felsvorsprung in den Ausläufern des westlichen Hajar-Gebirges thront.
Die Festung hat ihren Ursprung in der vorislamischen Zeit und wurde maßgeblich von den Dynastien der Al Yaruba und der Al Busaid errichtet. Gehen Sie ins Landesinnere, um die mineralhaltigen heißen Quellen zu besichtigen und sich im Schatten der Dattelpalmen zu entspannen.
Danach fahren Sie nach Mussanah und checken im Millennium Resort ein, um dort zu übernachten.
Übernachtung im Millenium Resort in Mussanah.
Tag 3: Mussanah – Wadi Bani Awf – Bilad Sayt – Al Hamra – Hail Al Shas
Frühstück im Resort.
Am Morgen verlassen Sie das Resort und fahren zum schönsten abgelegenen Dorf Omans, Bilad Sayt in den westlichen Hajaren. In der Nähe von Awabi können Sie in ein wunderschönes Wadi abbiegen, das Wadi Bani Awf.
Nach einer spektakulären Fahrt erreichen Sie das schöne Dorf Bilad Sayt, wo Sie einen atemberaubenden Blick auf Palmenhaine und terrassenförmige Gärten zwischen den Steinmauern genießen können.
Im Anschluss fahren Sie an Al Hamra vorbei und erreichen Hail Al Shas.
Checken Sie im The View ein und übernachten Sie dort.
Übernachtung in The View in Hail Al Shas.
Tag 4: Hail Al Shas – Misfat Al Abriyyin – Bahla – Jabrin – Nizwa
Frühstück im Resort.
In der Früh verlassen Sie das Hotel und fahren nach Misfat Al Abriyyin, ein malerisches Dorf, das sich an einen Berghang schmiegt. Bei einem Spaziergang durch dieses schöne Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben ist, werden Sie von der Einfachheit und Freundlichkeit der Menschen beeindruckt sein. Im Schatten von Zitronenbäumen schlängeln sich kleine Gassen zu den verschiedenen Ebenen der Häuser hinauf, die wie Höhlen in den Fels gehauen sind und über Wendeltreppen zu schwindelerregenden Terrassen führen.
Nach dem Besuch des Dorfes fahren Sie in das Dorf Bahla, das für seine reiche Tradition der Töpferei und Weberei bekannt ist. Sie besuchen das Fort Bahla (nur Fotostopp), eines der ältesten in Oman, das im späten 17. Jahrhundert auf früheren persischen Fundamenten errichtet wurde. Bahla wurde aufgrund seines kulturellen Erbes in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Weiter geht es zur Burg Jabrin, die mit ihren bemalten Decken, Kerkern und versteckten Gängen zu den prächtigsten Festungen Omans gehört. An den Decken der Wohnräume finden sich fein gemalte Blumen und Symbole.
Danach geht es weiter nach Nizwa, der alten Hauptstadt Omans. Besuchen Sie das Fort von Nizwa, das in den 1650er Jahren fertiggestellt wurde und während der Herrschaft der Al Ya’ruba-Dynastie als Sitz der Macht diente und das meistbesuchte Nationaldenkmal Omans ist. Anschließend können Sie den Souq von Nizwa besuchen, auf dem eine wunderbare Auswahl an Kunsthandwerk zu sehen ist – Kaffeekannen, Schwerter, Lederwaren, Silberwaren, Antiquitäten und Haushaltsgegenstände. Nach der Besichtigung des Forts und des Souks fahren Sie zum Golden Tulip Hotel und checken für die Übernachtung ein.
Übernachtung im Golden Tulip in Nizwa.
Tag 5: Nizwa – Birkat Al Mouz – Jabal Akhdar
Nach dem Frühstück im Hotel brechen Sie nach Jabal Akhdar auf. Unterwegs können Sie Birkat Al Mouz besuchen, ein malerisches Dorf in den Ausläufern der Grünen Berge, wo Sie einen Spaziergang durch die Gassen des alten Wohnviertels mit seinen Lehm- und Gipshäusern genießen. Die Terrassen und kleinen Dörfer sind deutlich zu erkennen und die Aussicht von diesem Punkt aus ist wunderschön.
Sehen Sie sich zusätzlich das Falaj-System an, das von der UNESCO unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Danach können Sie sich auf das Dach des Omans begeben, das Saiq-Plateau, das seit Hunderten von Jahren nur mit Eseln zugänglich ist. Der Anblick der Terrassengärten ist sehr interessant. Sie erreichen das Sama Hotel Jabal Akhdar und checken zur Übernachtung ein.
Übernachtung im Sama Hotel Jabal Akhdar.
Tag 6: 3 Dörfer Wanderung in Jabal Akhdar
Frühstück im Hotel.
Abholung vom Hotel mit gemütlichem Dorfspaziergang oder Wanderung zu einem abgelegeneren Dorf, bei dem unser Reiseleiter Sie mit historischen Fakten und Einblicken in die ikonische Kultur Omans versorgt.
Nur wenige Minuten vom Resort entfernt können Sie durch die Dörfer Al Aqr, Al Ayn und Ash Shirayjah in das berühmteste landwirtschaftliche Gebiet von Jabal Akhdar wandern. Entdecken Sie das Labyrinth des Wassersystems, das als „Falaj“ bekannt ist. Ernte von Damaszener-Rosen, Granatäpfeln, Walnüssen und mehr. Der Anblick der Terrassengärten ist sehr interessant. Das Klima ist das ganze Jahr über gemäßigt, da die mittlere Höhe etwa 1800 Meter beträgt.
Nach der Wanderung kehren Sie zum Hotel zurück und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung.
Übernachtung im Sama Hotel Jabal Akhdar.
Tag 7: Jabal Akhdar – Wadi Bani Khalid – Wahiba Sands
Frühstück im Resort. Im Anschluss brechen sie zum Wadi Bani Khalid auf, welches als das verlorene Shangri-La bekannt ist. Sie erreichen das herrliche Wadi, dessen Pools kühl, tief und absolut atemberaubend sind, umgeben von Palmen und riesigen, orange-roten Felsen mit seidigem Wasser. Entspannen Sie sich oder schwimmen Sie eine Weile.
Danach können Sie sich in die Region Sharqiyah begeben, wo Sie hügeligen und goldenen Sand vorfinden. Die großen Wahiba-Sande sind 200 km lange und 100 km breite Längsdünen, die sich von den östlichen Hadscharen nach Süden bis zum Arabischen Meer erstrecken. Dies ist die traditionelle Heimat der Beduinen, eines robusten, temperamentvollen Volkes, das es versteht, in dieser rauen Wüste zu überleben.
Sie fahren in Richtung Ihres Camps. Die Fahrt zum Camp ist eine aufregende Angelegenheit. Sie erreichen das Camp und erledigen die Check-in-Formalitäten.
Abendessen und Übernachtung im Desert Nights Camp.
Tag 8: Wahiba Sands – Jalan Bani Bu Ali – Ras Al Jinz
Wachen Sie mit dem Sonnenaufgang in der Wüste auf. Nach dem Frühstück können Sie aus dem Camp auschecken und nach Ras Al Hadd fahren. Auf dem Weg dorthin legen Sie einen Fotostopp an der Jami Al-Hamoda Moschee ein, die sich in der Mitte der Jalan Bani Bu Ali befindet und deren einzigartige Struktur aus 52 Kuppeln und einem Falaj, der für die Waschungen genutzt wird, durch den Innenhof führt. Im Anschluss besuchen Sie den atemberaubenden Al Ashkarah Beach.
Danach können Sie in Richtung Ras Al Jinz fahren und auf der Landzunge zwischen den Felsen herum klettern. Die Wellen schlagen dort gegen die Felsen und hinterlassen eine Vielzahl von Meeresbewohnern, wenn sie sich wieder zurückziehen.
Danach erreichen Sie das Schildkrötenreservat Ras Al Jinz und erledigen die Check-in-Formalitäten.
Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung.
Am Abend ist Abfahrt mit dem Reiseführer zum berühmten Schildkrötenstrand, um die Schildkröten und ihre Nistgewohnheiten zu beobachten. Rückkehr zu Ihrem Hotelzimmer für die Übernachtung.
Übernachtung im Ras Al Jinz Turtle Reserve.
Tag 9: Ras al Hadd – Sur – Wadi Shab – Bimah – Muscat
Nach dem Frühstück im Hotel brechen Sie auf, um Ihre Rückreise nach Muscat anzutreten. Zunächst fahren Sie durch das typisch omanische Dorf Ayjah am Rande der Stadt Sur mit seinen weißen Stein- und Lehmziegelhäusern mit dekorativen, aus Teak- und Mahagoniholz geschnitzten und gefertigten Haustüren. Wenn Sie den alten ostafrikanischen Hafen von Sur erreichen, können Sie die berühmten Dhau-Werften besichtigen, in denen die Dhows mit bloßen Händen gebaut wurden und Sie vielleicht noch einen Blick auf die handwerklichen Fähigkeiten der Dhau-Bauer werfen können.
Nach dem Besuch der Dhau-Werften können Sie einen Halt im Wadi Shab einlegen, was übersetzt eine Schlucht zwischen den Klippen bedeutet. Der Weg schlängelt sich das Wadi hinauf, vorbei an Höhlen, Plantagen, Klippen und tiefen Becken, wobei sich die Landschaft bei jedem Schritt verändert. Am Ende des Wadi Shab kann man durch das berühmte Schlüsselloch in die abgeschiedene Welt der Fantasie eintauchen.
Danach können Sie Ihre Reise zurück nach Muscat fortsetzen, vorbei am Bimah Sinkhole, einer geologischen Formation der Karsttopographie und ein landschaftliches Wunder, bevor Sie durch eine spektakuläre Berglandschaft die Küste hinauffahren.
Sie erreichen das Al Bandar Hotel im Shangri-La’s Barr Al Jissah Resort & Spa und können den Geländewagen zusammen mit dem GPS an unseren Vertreter übergeben und für die Übernachtung einchecken.
Übernachtung in Shangri-La’s Barr Al Jissah Resort & Spa.
Informationen zu dieser Reise
Reservierungen/Kontingente
Es wurden noch keine Reservierungen vorgenommen oder Kontingente blockiert. Die angegebenen Hotels sind abhängig von der Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt, Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung von Kontingenten.
Bitte beachtet, dass es sich bei den oben genannten Flügen um Flüge zu tagesaktuellen Preisen handelt. Dies heißt, dass sich die Preise bis zum finalen Buchungsauftrag (sogar am gleichen Tag) ändern können und das Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt des Buchungsauftrages ist.
ACHTUNG: Änderungen des Flugplanes vorbehalten; Airline und Flugzeiten können nicht garantiert werden
Preis pro Person EUR
EUR 3.856,- mit Doppelzimmer
EUR 330,- Aufpreis für Zimmer mit Meerblick im Shangri-La Al Husn
BITTE BEACHTEN :Diese Preise unterliegen den aktuellen staatlichen Steuern. Sollten Steuern geändert werden, einschließlich Mehrwertsteuer, werden die angegebenen Preise entsprechend angepasst.
Wir haben noch nichts reserviert!
Preisstand 14.04.2022, es gelten die Preise am Buchungstag, vorbehaltlich Verfügbarkeit. Preisänderungen können jederzeit auftreten!
Inkludierte Leistungen
- Flüge München-Muscat-München Economy Class mit Oman Air
- Ankunft Flughafentransfer in Muscat in einem 4WD Auto.
- Unterkunft wie im Programm/Reiseplan erwähnt.
- Dorfwanderung am Tag 06 in Jabal Akhdar mit einem englischsprachigen Führer
- Autovermietung: 1x 4WD (Toyota Land Cruiser oder ähnlich) zusammen mit GPS von Tag 02 bis Tag 09 auf Selbstfahrerbasis mit 200 km Kilometerpauschale pro Tag (zusätzliche Kilometerpauschale von USD 0,26/- pro zusätzlichem Kilometer).
- Vollkaskoversicherung für die geografische Grenze des Sultanats Oman, CDW und PAI.
- Mahlzeiten wie im Reiseplan angegeben.
Nicht inkludierte Leistungen
- Visa-Kosten.
- Treibstoff.
- Eintrittsgelder
- Alle Ausgaben persönlicher Natur.
- Alle Aktivitäten oder Dienstleistungen, die nicht im Abschnitt „Preis beinhaltet“ aufgeführt sind.
Stornogebühren
Stornobedingungen (gesonderte Bedingungen durch Hcchsaion/Weihnachten):
Bis 30 Tage vor Anreise 20 %
29-26 Tage vor Anreise 50 %
25-01 Tage vor Anreise bzw. Nichtantritt der Reise 100 %
Wir empfehlen Ihnen eine Reisestornoversicherung!
Bei Storno von Flugtickets gelten die Bedingungen der jeweiligen Fluglinie!
Preisanpassung durch Wechselkurs- bzw. Tarifänderungen bis zur Endzahlung sind möglich!
Wichtige Informationen
- Normale Check-in-Zeit in den Hotels: 1400Uhr.
- Normale Check-out-Zeit in den Hotels: 1200 Uhr.
- Frühes Einchecken oder spätes Auschecken ist je nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich.
- Die Kostenvoranschläge basieren auf den in der Reiseroute genannten Zimmerkategorien.
- Der oben angegebene Reiseplan kann variieren.
- Der Preis gilt nur für den angegebenen Zeitraum.
- Die oben genannten Preise sind netto und nicht kommissionsfähig.
- Wir haben zur Zeit keine Buchungen. Die Bestätigung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung und die Preise können sich ändern.
Dresscode auf den Touren
- Grand Mosque: Frauen sollten Kleidung tragen, die ihre Arme sowie Beine verhüllen und ihren Kopf mit einem Schal bedecken. Männer sollten normales Hemd und Hose tragen).
- Schwimmen in Wadis: Die Wadis sind ein öffentliches Touristengebiet und ziehen daher Touristen und Einheimische gleichermaßen an. Mit Rücksicht auf die Kultur des Landes werden alle Frauen gebeten, Kleidung bis zu den Knien zu tragen. T-Shirts und kurze Hosen sind in Ordnung. Bikinis sind jedoch nicht zu empfehlen.
- Trekking: Nehmen Sie so wenig wie möglich mit, da die Trekkingrouten sehr steil sind und es sehr heiß ist. Stiefel sind allerdings erforderlich. Vorsicht vor der aggressiven Natur der Felsen. Trekking-Schuhe und helle Kleidung sind ratsam.
- Bei anderen Touren: Elegante Freizeitkleidung eignet sich besonders für Besuche in den Dörfern und bei Begegnungen mit Einheimischen.